Ina Rosenthal

Beziehungs_weise LESBEN

der Podcast

Beziehungs_weise LESBEN

Psychologie trifft Alltag. Paarberaterin trifft beste Freundin. Zwei Lesben im ehrlichen Gespräch über das, was Beziehungen stark macht – und manchmal chaotisch.

In Beziehungs_weise Lesben bringen wir Wissen zum Leben. Wir sprechen über das, was lesbische Beziehungen prägt – über Nähe, Streit, Sehnsucht und Mut.
Ich bin Autorin und psychologische sowie pädagogische Beraterin mit dem Schwerpunkt auf Paarberatung. Ich liebe es, Beziehung nicht nur zu  erforschen, sondern zu erleben – mit all ihren Widersprüchen.. Ilka kommt aus dem echten Leben und fragt nach, wenn Theorie und Realität nicht zusammenpassen.

Wir sind kein Paar – aber wir reden über alles, worüber Paare vielleicht öfter reden sollten. Ilka hat meine Höhen und Tiefen beim Schreiben miterlebt und war in all den Jahren meine ehrlichste Sparringspartnerin. Und wir haben so manche Liebes- und Lebenskrise der anderen begleitet – genau deshalb ist sie für mich die perfekte Besetzung für diesen Podcast.

Ehrlich, klug, nahbar und manchmal unbequem: Wir prüfen, was Liebe im echten Leben wirklich kann – und wie sie gelingt.

Ab 1.Dezember überall wo es Podcast gibt!

Eopisode 1: “ Schluss mit mitgemeint! Ein Beziehungsratgeber für Lesben*“

 

In der ersten Folge erzählen wir die Geschichte hinter Beziehungs_weise Lesben: warum dieses Buch entstanden ist, was uns angetrieben hat – und warum es höchste Zeit war, einen Ratgeber zu schreiben, der lesbische Beziehungen wirklich in den Mittelpunkt stellt.
Es geht um die Lücken in der Forschung, um fehlende Sichtbarkeit und darum, wie aus persönlichen Erfahrungen ein Buch wurde, das Herz, Verstand und Community verbindet.

Episode 2: “ Was soll das mit den Beziehungen?“

In dieser Folge wird’s persönlicher: Wir reden über unsere ersten Beziehungen, über Coming-outs, Unsicherheiten und das, was uns geprägt hat.
Wir fragen, was uns überhaupt in Beziehungen hält – und warum Nähe, Bindung und alte Muster dabei so eine große Rolle spielen. Zwischen Psychologie und persönlicher Erinnerung suchen wir nach dem, was Beziehung wirklich bedeutet.

Episode 3: „Was die Welt mit uns macht“

Über die Spuren von Diskminierungeerfahrungen

In dieser Folge sprechen wir über unsere eigenen Diskriminierungserfahrungen – offen, ehrlich und manchmal schmerzhaft.
Wir reden darüber, wie sich Ausgrenzung und Unsichtbarkeit in unsere Beziehungen einschreiben, wie sie Vertrauen, Nähe und Selbstwert beeinflussen.
Und wir fragen: Was können wir als Paare, Freundinnen und Community tun, um uns zu stabilisieren, füreinander da zu sein und die Folgen dieser Erfahrungen zu heilen.

 

Beziehungs_weise – Psychologisch fundierte Einzel- u. Paarberatung & Coaching, Kurse und Bücher für lesbische, FLINTA & queere Menschen.*